Unser Angebot: Videokommunikation in der Arbeitsvermittlung!
Ihre Vorteile der Videokommunikation:
komfortabel von zu Hause aus möglich
sicher, auch ohne Maske oder Plexiglasscheibe
direkter Kontakt zur persönlichen Ansprechpartnerin/ zum persönlichen Ansprechpartner
wichtige Informationen können auf dem Bildschirm gezeigt werden.
So einfach funktioniert die Videokommunikation:
PC / Laptop, Tablet oder Smartphone mit Kamera und Mikrofon, Lautsprecher oder Headset
Internetverbindung (bei Smartphones mindestens 3G und genügend Datenvolumen)
Wichtig: Es muss keine Software oder App installiert werden.
Sie erhalten einen Link für Ihren Videotermin per E-Mail zugeschickt. Vor dem Beratungsgespräch können Sie bereits testen, ob alles funktioniert.
Maximal 5 Minuten vor dem Termin können Sie den Link öffnen und den Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen zustimmen.
Ihre Ansprechpartnerin/ Ihr Ansprechpartner sieht nun, dass Sie sich im Warteraum befinden und lädt Sie in das virtuelle Beratungszimmer ein.
Die Videokommunikation kann nun beginnen und wir freuen uns auf ein gutes Gespräch mit Ihnen.
Technischer Support:
Für den technischen Support stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Servicecenters von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr telefonisch unter der Rufnummer 0800 4 555501 zur Verfügung.