(Allein-) Erziehende

Die persönliche Beratung durch die Integrationsfachkräfte ist wesentlicher Bestandteil der Unterstützungsleistungen.

Im Jobcenter Lübeck werden die unterschiedlichen Lebensumstände von Alleinerziehenden in der Beratung berücksichtigt.

Von der jungen Mutter ohne Schul- und Berufsabschluss über die Berufsrückkehrerin bis hin zum Vater der durch eine Trennung in eine psychische Belastungssituation geraten ist.
Über Angebote der Unterstützung, beruflicher Qualifizierung bis zur intensiven Beratung durch beschäftigungsorientiertes Fallmanagement für Alleinerziehende berät Sie Ihre persönliche Ansprechperson. In jedem Standort steht Ihnen speziell auf diese Thematik geschultes Personal zur Verfügung.

Informationen über Unterstützungs- und Beratungsangebote zu Themen wie Schwangerschaft und Geburt, Kinderbetreuung, finanzielle Hilfen für Alleinerziehende, Arbeit und Ausbildung sowie Freizeit und Erholungsangebote finden Sie auf dem Familienportal der Hansestadt Lübeck.

Finanzielle Familienleistungen und Ansprechpersonen auf einen Blick finden Sie hier.

Weitere Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten erhalten Sie bei der „Wegweiserin“ des Frauenbüros Lübeck oder beim Lübecker FamilienWegweiser.