Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Jobcenters Lübeck (BCA)
Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt unterstützt und berät das Jobcenter selbst, die erwerbsfähigen Leistungsberechtigten und Angehörigen der Bedarfsgemeinschaften sowie alle arbeitsmarktpolitische Akteurinnen und Akteure zu den Themen:
- der Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt
- der Frauenförderung
- der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei beiden Geschlechtern
Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt arbeitet vor Ort mit den in Fragen der Gleichstellung im Erwerbsleben zuständigen Stellen zusammen und kooperiert als Netzwerkpartnerin mit verschiedenen kommunalen und öffentlichen Institutionen, sowie sonstigen Initiativen und Projekten in der Region. Einer der Schwerpunkt-Zielgruppen sind hierbei Alleinerziehende.
Sie erreichen Frau Schmutzer unter der Telefonnummer 0451 / 588-739 oder per E-Mail unter Jobcenter-Luebeck.BCA@jobcenter-ge.de
Interessante Infos und Links
- Praktische Bewerbungstipps für Frauen
Meine BeWerbung – Werbung in eigener Sache – speziell für Sie bei beruflichen Veränderungen und beim Wiedereinstieg - Perspektive Wiedereinstieg
Beruflich wieder Aktiv! Von der Idee zur Erfolgsgeschichte. Tipps und Informationen zum Wiedereinstieg und die Rückkehr in den Beruf. - Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Informationen zu Themen wie Elterngeld, flexible Arbeitszeiten und Kinderbetreuung - Finanzielle Hilfen für Familien im Überblick
Finanzielle Hilfe für Eltern, Alleinerziehende, Schwangere: Welche zusätzlichen Unterstützung es gibt, wenn Ihre Mittel nicht ausreichen. Das Starke-Familien-Checkheft gibt einen schnelle Überblick. - Unter Ausbildung in Teilzeit - Unternehmen in Lübeck
erhalten Sie eine Übersicht darüber, welche Unternehmen und öffentliche Einrichtungen eine Ausbildung in Teilzeit anbieten. Auf der Homepage der Jugendberufsagentur Lübeck gibt es weitere nützliche Informationen rund um das Thema Ausbildung in Teilzeit.