Schwerbehinderte & berufliche Rehabilitation

Sie haben Fragen zum Thema Menschen mit Behinderung?

Im Jobcenter Lübeck erfolgt die Beratung und Betreuung von schwerbehinderten bzw. gleichgestellten Menschen durch die zuständige persönliche Ansprechpartnerin bzw. den zuständigen persönlichen Ansprechpartner.

In diesen Kontext bietet das Jobcenter Lübeck Menschen mit Behinderung Unterstützungen zur Integration in Ausbildung und Arbeit.

Sie erfahren,

  • welche Vorteile eine individuelle Beratung bringt
  • wie der Ärztliche Dienst und der Berufspsychologische Service der Agentur für Arbeit Sie unterstützen kann
  • welche Aus- und Weiterbildungs- sowie Fördermöglichkeiten bestehen
  • welche weiteren Unterstützungsmöglichkeiten Sie durch unsere Kooperationspartner u.a. dem Arbeitgeberservice, dem Aktionsbündnis Schleswig-Holstein sowie den Integrationsfachdiensten haben

Haben Sie individuelle Fragen zu diesem Thema?
Dann wenden Sie sich am besten an Ihre zuständige persönliche Ansprechpartnerin bzw. Ihren zuständigen persönlichen Ansprechpartner und vereinbaren einen Gesprächstermin.

Berufliche Rehabilitation

Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben sollen die Schwierigkeiten beseitigen oder mildern, die aufgrund einer Behinderung die Berufsausbildung oder Berufsausübung erschweren oder unmöglich erscheinen lassen. Das Jobcenter Lübeck arbeitet im Team Netzwerke ABCplus mit verschiedenen Partnern unter anderem aus dem Bereich Gesundheitswesen, der beruflichen Weiterbildung sowie regionalen Arbeitgebern zusammen.

In diesem Zusammenhang kooperiert das Jobcenter Lübeck auch mit der Agentur für Arbeit.

Weitere Infos erhalten Sie hier:
Bundesagentur für Arbeit: Berufliche Rehabilitation

Die 3 Hefte des Aktions-Plans Inklusion in Leichter Sprache können Sie hier herunter laden.