Kundinnen und Kunden können ihre Adress- und Kontodaten in den eServices momentan nicht selbstständig online ändern. Hintergrund ist ein Zugriff von unbefugten Dritten auf private Endgeräte von Kundinnen und Kunden, nicht auf BA-Systeme. Im Bereich der persönlichen Daten ist deshalb auf allen Online-Accounts der Bundesagentur für Arbeit (BA) derzeit eine „technische Wartungsseite“ eingerichtet.
Dies wirkt sich auf Kundinnen und Kunden aus, die online Leistungen, etwa das Arbeitslosengeld, neu beantragen wollen. Die BA bittet Kundinnen und Kunden daher übergangsweise, die Daten in ihrer jeweiligen Dienststelle (Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter) erfassen zu lassen.
Der Schutz von persönlichen Daten ist der BA sehr wichtig. Sie empfiehlt daher weiterhin dringend, die Mehr-Faktor-Authentifizierung zu nutzen.
Neben dem Passkey-Verfahren, das Anfang Januar dieses Jahres eingeführt wurde, bietet die BA bereits seit letztem Jahr die Option, sich mit der BundID am Online-Portal anzumelden und zu authentifizieren. Die BundID ermöglicht einen besonders sicheren Zugang zu den digitalen Verwaltungsservices der BA und der Familienkasse durch die Nutzung der eID-Funktion und des Elster-Zertifikates. Das Time-based one-time Password (TOTP) ist eine weitere Alternative.