Unser Leitbild
Wie soll das Miteinander im Jobcenter Lübeck - intern sowie extern - dauerhaft gestaltet werden?
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Fachbereichen unseres Jobcenters erarbeiteten zu dieser Fragestellung in Workshops ein gemeinsames Leitbild. In diesem spiegeln sich die grundlegenden Wertevorstellungen wider.
Die Handlungsmaximen bieten eine Orientierung über bestehende und künftige Standards der täglichen Arbeit im Jobcenter Lübeck. Das Leitbild gibt eine klare Grundhaltung vor und bildet, zusammen mit den gemeinsamen Werten, die Basis für unser tägliches Handeln.
Unser Auftrag: unterstützend
- Wir sichern Ihren Lebensunterhalt.
- Wir bieten Ihnen vielfältige Unterstützungsangebote für Ihre berufliche Zukunft.
- Wir gehen einen gemeinsamen Weg mit Ihnen und unseren Netzwerkpartnern.
Unser Angebot: individuell
- Wir sind persönlich für Sie ansprechbar und hören Ihnen zu.
- Wir beraten Sie umfassend und geben Ihnen Orientierung.
- Wir arbeiten gemeinsam an Ihren Chancen und Zielen.
Das sind wir: menschlich
- Wir verhalten uns professionell und leben ein respektvolles Miteinander.
- Wir leisten einen wichtigen sozialen Beitrag für die Gesellschaft.
- Wir unterstützen Lübecker:innen und stärken eigenverantwortliches Handeln.
- Wir beschränken uns auf die notwendigste Bürokratie.
Unsere Stärken: gemeinsam
- Wir arbeiten vertrauensvoll zusammen und unterstützen uns gegenseitig.
- Wir tauschen uns intensiv aus und teilen unser Wissen.
- Wir sind offen und kommunizieren klar, einheitlich und verbindlich.
- Wir haben Verständnis für einander, geben uns ehrliche Anerkennung und faires Feedback.
Unser Fundament: zukunftsfähig
- Wir leben die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf.
- Wir erleben mitarbeiterfreundliche Rahmenbedingungen und können vielfältige Entwicklungsangebote nutzen.
- Wir handeln mit einheitlicher Fachkompetenz und in hoher Qualität auf komplexen und schnelllebigen Rechtsgebieten.
- Wir sind vielfältig und entwickeln uns ständig weiter.
- Wir arbeiten in einer aufgeschlossenen und modernen Behörde.